VAN DE STADT TULLA III

  • Abmessungen
  • 12.51 x 3.29 x 1.65 (m)
  • Material
  • Stahl
  • Baujahr
  • 1962
  • Motor(en)
  • 1x Yanmar 4JH3E Diesel
  • PS/ kW
  • 1x 54.00(PS), 39.69(kW)
  • Liegeplatz
  • contact Monnickendam
  • Verkaufsbüro
  • De Valk Monnickendam
  • Status
  • Verkauft

Anmerkungen des Maklers

When modern lines are out of your thoughts and you wish a yacht to be admired for her true classic lines, the one-off Tulla III should be your choice. The excellent fast sailing capacities are also characteristic for this yacht, designed for the admirals cup in 1965. After an extensive refit in 2007/08 she's as new. Engine of 2001. Teak deck of 2003.

De Valk Monnickendam +31 299 65 63 50
  • E-Mail den Makler
  • Bürodetails

Spezifikationen: VAN DE STADT TULLA III

Allgemein
  • Modell VAN DE STADT TULLA III  
  • Typ Segelyacht  Sailing yacht
  • Rumpflänge (m) 12,51
  • Wasserlinienlänge (m) 9,20
  • Breite (m) 3,29
  • Tiefgang (m) 1,65
  • Baujahr 1962
  • Werft Van Dam - Oude Wetering / E.G. vd Stadt
  • Land Niederlande  
  • Entwerfer E.G. van de Stadt
  • Gewicht (t) 9,54
  • Ballast (Ton) Blei  3,7
  • Rumpfmaterial Stahl  
  • Rumpffarbe Grün  
  • Rumpfform S-Spant  
  • Art Kiel Flossen Kiel  
  • Material Aufbauten Mahagoni  
  • Deckmaterial Holz  
  • Deck Finish Teak  (2003)
  • Pflicht Bedeckung Teak  
  • Fenster Material Sicherheitsglas  
  • Treibstoftank (Liter) Stahl  130
  • Trinkwassertank (Liter) Stahl  1x 200 + 1x 150
  • Grauwassertank (Liter) Stahl  45
  • Pinne ja
  • Weitere Info Farbe und Anstrich Rumpf sandgestrahlt, komplette Lackierung 2007/2008/2010.  

  • Kabinen 1
  • Kojen 6
  • Innen Mahagoni  
  • Salon ja
  • Standhöhe Salon (m) 2,00 / 2,20
  • Heizung Webasto Airtop 3500 (overhauled 2010)
  • Kartentisch ja
  • Kombüse ja
  • Spülbecken ja
  • Herd Gas  (2007)
  • Kuhlschrank Engel 50 L.
  • Wasserdruk System elektrisch  
  • Hand und/oder Fusspumpe ja
  • Eignerkabine V-Bett  
  • Toilet ja
  • Toilette System handbetrieb  
  • Handwaschbecken ja
  • Weitere Info Lotsenkoje für mehr Platz entfernt. Gas-Installation 2007, Polster 2007  

  • Motoranzahl 1
  • Marke Yanmar
  • Typ 4JH3E
  • PS 54,00
  • kW 39,69
  • Kraftstoffart Diesel  
  • Installiert im Jahr 2001
  • Höchstgeschwindigkeit (Kn) 7
  • Marschgeschwindigkeit (Kn) 6.00
  • Verbrauch (l/h) 3.00
  • Motorstunden 1050
  • Antrieb Schraubenwelle  
  • Gewende getriebe hydraulic  Newage PRM 2,4:1
  • Propeller Typ Maxprop
  • Propellerblatter ja
  • Material Propellerwelle Edelstahl  (2001)
  • Propellerwelle schmierung Fett  
  • Hand Bilgenpumpe 1x
  • Elektrische Bilgenpumpe 1x
  • Elektrische Anlage 12V/220V
  • Starterbatterie 1x 90 Ah (2001)
  • Versorgungsbatterie 420 Ah (2005) + 2x 120 Ah.
  • Batterie Monitor Victron BMV 350
  • Batterie Ladegerat Victron Pallas TH 50 Ah
  • Umwandler Victron Phoenix 150 W
  • Landstrom ja
  • Weitere Info Lichtmaschine 80 Ah mit elektrischer Schalter. Elektrische Anlage wurde überholt/ersetzt in 2003 + 2007.  

  • Tiefenanziege Raymarine ST60
  • Logge Raymarine ST60
  • Windlupe anzeige Raymarine ST60
  • UKW Sailron C4901 (A1) + Atis/GMDSS
  • Autopilot Raymarine 4000+
  • Radar Raytheon
  • GPS Raytheon RN300
  • Navtex Nasa Target Pro
  • Weitere Info Alle elektrischen Geräte im Jahr 2003.  

  • Spritzverdek ja
  • Badeleiter ja
  • Anker 1x CQR 22 kg
  • Anker 2 1x Fortress Fx23
  • Ankerkette Ca. 40 m
  • Ankerwinde Simpson & Lawrence
  • See Reling Edelstahl  
  • Rettungsinsel Arimar Neptune (1999)
  • Rettungsinsel (Pers) 6
  • Letzte Wartung Rettungsinsel 3- 2007
  • Reserve Teilen ja
  • Radio-CD Spieler Sony
  • Uhr - Barometer ja
  • Feuerloscher 2x 2 kg
  • Letzte Wartung Feuerloscher 2008
  • Weitere Info Aries Windfahne (nicht montiert).  

  • Rig Yawl  
  • Marke Mast Proctor
  • Material Mast Aluminium  
  • Großsegel ja
  • Großsegel-Persenning ja
  • Besan ja
  • Besanstagsegel ja
  • Fock ja
  • Genua I ja
  • Genua II ja
  • Spi ja
  • Trysegel ja
  • Sturmfock ja
  • Achterstag Spanner ja
  • Primare Schot Winschen 2x Lewmar
  • Sekundaire Schot Winschen 2x Barton
  • Fall Winschen 1x Andersen
  • Spi-Baum ja
  • Weitere Info Half Winder (120m2 + cover). Genua und Grossegel jährlich überprüft / letze Mahl im 2013. Die anderen Segel sind älter. Stehendes Gut: 1 * 19 s / s 2008 mit Hasselfors s.s. Spanner. Mast überholt und gemalt im Jahr 2007.  

Wichtiger Hinweis:Diese Angaben wurden nach bestem Wissen gemacht, können jedoch nicht garantiert werden und sind nicht vertragsbindend.

Mit Büros in ganz Europa sind wir nie weit entfernt.

Wo Sie uns finden