Geschichte

Einer der traditionsreichsten Yachtmakler weltweit

De Valk zählt zu den traditionsreichsten Yachtmaklern weltweit und hat sich stets durch Innovationskraft ausgezeichnet. Von der Eröffnung der ersten Maklermarina und der ersten überdachten Verkaufsanlage in den Niederlanden bis hin zur Pionierarbeit im Bereich Automatisierung und Internet – alles, was wir in den letzten sieben Jahrzehnten unternommen haben, diente dem Ziel, das Erlebnis für Käufer und Verkäufer zu optimieren.

Geschichte Zu Ihrem Dienst

1947

Der Anfang

Laut Archivdaten war De Valk bereits 1947 in der Wassersportbranche im niederländischen Loosdrecht aktiv. Ursprünglich als Marina und Bootsverleih tätig, ist die Herkunft des Namens "De Valk" (niederländisch für "Der Falke") bis heute unbekannt. Falls Sie mehr darüber wissen, freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

1968

Ein beruflicher Neuanfang

Willem van Baalen, ein Marineoffizier, übernimmt das Marina- und Chartergeschäft von seinem Schwiegervater. Mit einem kleinen Team von fünf Personen legt er den Grundstein für das heutige Unternehmen, geprägt von echter Kundenfreundlichkeit.

1972

Zeit für Innovation

De Valk Loosdrecht wird zum Yachtmakler und eröffnet als erster in den Niederlanden eine eigene Verkaufsanlage, in der Yachten zentral präsentiert werden. Dieses Konzept zieht schnell mehr potenzielle Käufer und Verkäufer an.

1976

Eröffnung von De Valk Hindeloopen

Die Maklertätigkeiten werden kontinuierlich ausgebaut. De Valk erkennt die Bedeutung großer Bootsmessen und erweitert das Dienstleistungsangebot entsprechend den Kundenbedürfnissen.

Ein Beispiel dafür ist die Eröffnung des Büros in Hindeloopen, gelegen an einem der schönsten Orte am IJsselmeer.

1980

Wahre Pioniere

De Valk führt als Pionier Computersysteme ein und vernetzt alle Büros, um Kunden bestmöglich zu unterstützen. Diese frühe Digitalisierung zahlt sich aus und wird später mit einer starken Internetpräsenz fortgesetzt.

1982

Neubauten

Mit der Gründung von "Holland Custom Built Yachts", später De Valk Amsterdam, konzentriert sich das Unternehmen auf Neubauten und nutzt ein internationales Netzwerk, um Angebot und Nachfrage im Bereich großer Yachten und Superyachten zu bedienen.

1983

Eröffnung von De Valk Bruinisse

Das Netzwerk wächst weiter mit der Eröffnung einer Niederlassung in der niederländischen Provinz Zeeland, zunächst in Bruinisse gelegen.

1987

Yacht Magazine

De Valk bringt das "Yacht Magazine" heraus, das schnell eine Auflage von 35.000 erreicht und sowohl im Handel als auch direkt an (potenzielle) Kunden verteilt wird.

1987

Eröffnung von De Valk Palma

Kunden in Südfrankreich werden im Büro in Cannes betreut, das später nach Antibes verlegt wird. Zudem wird ein Büro in Palma, Spanien, eröffnet, das heute zu den etabliertesten Yachtmaklern auf Mallorca zählt.

1996

Eröffnung von De Valk Monnickendam

Mit der Eröffnung des Büros in Monnickendam auf der Marina De Zeilhoek wird die Präsenz in den Niederlanden weiter ausgebaut.

1996

Globale Datenbank

De Valk startet eine eigene globale Online-Datenbank, die später mit virtuellen Rundgängen und weiteren Funktionen erweitert wird. Die Website www.devalk.nl wird zu einem führenden Portal im Yachtmaklerbereich.

1998

Erste überdachte Verkaufsanlage

Die Niederlassung in Sneek wird eröffnet und verfügt über die erste überdachte Verkaufsanlage in den Niederlanden mit Platz für 50 Yachten und weiteren 30 Liegeplätzen im Freien.

1999

Falcon Rydell

De Valk gründet das Unternehmen Falcon Rydell, das sich auf Yachtmanagement und unterstützende Dienstleistungen konzentriert.

2002

Exclusive Yacht

Auf den Erfolg des "Yacht Magazine" folgt die Publikation "Exclusive Yacht", die sich an den Markt für Yachten ab 18 Metern richtet.

2003

Überdachte Verkaufsanlage Loosdrecht

Eröffnung der zweiten überdachten Verkaufsanlage in Loosdrecht mit einer Fläche von 55 x 100 Metern – die größte ihrer Art in Europa.

2003

De Valk Finance & Insurance

Gründung der Abteilung De Valk Finance & Insurance, um Kunden bei finanziellen Aspekten rund um den Yachtkauf und -verkauf zu unterstützen.

2004

Mattijs van Baalen

Mattijs van Baalen übernimmt die Geschäftsführung von seinem Vater mit dem Ziel, De Valk zur ersten Adresse für professionelle Yacht-Dienstleistungen in den Niederlanden und international zu machen.

2005

De Valk Charter

Gründung der Charter-Abteilung im Büro Antibes, um den wachsenden Chartermarkt mit dem bekannten Kundenservice von De Valk zu bedienen.

2008

Mazer Yachting

Mazer Yachting tritt dem De Valk Netzwerk bei und wird offizieller Importeur und Händler der Marken Fjord und Trader in den Benelux-Ländern und Deutschland.

2008

Neuer Standort De Valk Zeeland

Nach 25 erfolgreichen Jahren in Bruinisse zieht De Valk Zeeland nach Sint Annaland um, mit erweiterten Kapazitäten für größere Yachten dank eines 80-Tonnen-Krans.

2009

Online Marketing Intelligence Program

Ein bedeutender Schritt in der Marketingstrategie: Fokus auf Internet- und Direktmarketing statt Print. Das Programm nutzt Marktinformationen, um potenzielle Käufer gezielt anzusprechen.

2011

Kontinuierliche Verbesserungen

Trotz unseres Online-Erfolgs weiß De Valk, dass die Vermittlung von Yachten auch weiterhin ein Geschäft von Angesicht zu Angesicht. Alle Einrichtungen werden laufend auf den neuesten Stand gebracht den sich ändernden Anforderungen des Marktes angepasst. Die Arbeiten bei De Valk Hindeloopen im Jahr 2011 sind ein gutes Beispiel dafür, dass die Kapazität für größere für größere Yachten auf dem Festland.

2015

Vorausschauendes Denken

Die vorausschauende (und manche würden sagen mutige) Entscheidung aus dem Jahr 2009, unsere unsere Marketingbemühungen online zu konzentrieren, trägt bis zum Jahr 2015. Eine Periode kontinuierlicher Investitionen sorgt dafür, dass De Valk zu einer der größte, wenn nicht sogar die größte Yachtmaklerplattform wird. Außerdem zieht unsere Website eine beeindruckende Zahl von 1,5 Millionen Besuchern an.

2016

Neue Kollaboration

Das Büro von De Valk Antibes wird im Rahmen einer neuen Zusammenarbeit mit Zusammenarbeit mit Hawk Yachts.

2016

Drei neue Büros

Nachdem De Valk die turbulenten Gewässer der weltweiten Rezession und deren und deren Auswirkungen auf das Yachtgeschäft erfolgreich gemeistert hat, ist dies das Jahr, in dem De Valk sein Netzwerk wieder ausbauen. Drei neue Büros öffnen ihre Türen: in Lagos, Portugal, an der Costa Blanca und in Barcelona.

Heute und morgen

De Valk ist jetzt eindeutig als ein führendes europäisches Maklerhaus mit einer starken mit einer starken regionalen Präsenz in den wichtigsten Segelrevieren. Da der Markt weiterhin immer internationaler wird immer internationaler wird - 65% der Käufer haben eine andere Nationalität als der Verkäufer - wird De Valk De Valk wird sein ausgezeichnetes Wissen über die verschiedenen Prozesse, die mit dem Besitz von Yachten in jedem Land. Dies wiederum wird den hochwertigen Service, den die Kunden seit Kunden in den ersten 70 Jahren genossen haben, auch für die nächste Generation.