HALLBERG RASSY 45

  • Abmessungen
  • 14.12 x 4.32 x 1.88 (m)
  • Material
  • GFK
  • Baujahr
  • 1989
  • Motor(en)
  • 1x Volvo Penta TMD 31A diesel
  • PS/ kW
  • 1x 94.00(PS), 69.09(kW)
  • Liegeplatz
  • beim Verkaufsburo
  • Verkaufsbüro
  • De Valk Monnickendam
  • Status
  • Verkauft

Anmerkungen des Maklers

The HR 45 combined all Hallberg-Rassy’s traditional hallmarks, like style, sturdiness, comfort, fine woodwork, thorough technical installations and an ample tank capacity with sailing characteristics unsurpassed for a sailing boat of this type. Many updates have been made in 2007 by current owner.

De Valk Monnickendam +31 299 65 63 50
  • E-Mail den Makler
  • Bürodetails

Spezifikationen: HALLBERG RASSY 45

Allgemein
  • Modell HALLBERG RASSY 45  
  • Typ Segelyacht  
  • Rumpflänge (m) 14,12
  • Wasserlinienlänge (m) 11,60
  • Breite (m) 4,32
  • Tiefgang (m) 1,88
  • Baujahr 1989
  • Werft Hallberg Rassy
  • Land Schweden  
  • Entwerfer German Frers
  • Gewicht (t) 16
  • Ballast (Ton) Blei  
  • CE Norm A
  • Rumpfmaterial GFK  
  • Rumpffarbe gebrochenes Weiß  
  • Rumpfform Rundspant  
  • Material Aufbauten GFK  
  • Stossliste Brass strip
  • Deckmaterial GFK  
  • Deck Finish Teak  2007
  • Deck Finish Aufbauten Teak  2007
  • Pflicht Bedeckung Teak  2007
  • Decksluke 5x Lewmar (2007), Lukendeckel (2014), Jalousien  
  • Treibstoftank (Liter) Edelstahl  590
  • Trinkwassertank (Liter) GFK  1.000
  • Fäkaelien Tank (Liter) (2007)
  • Fäkaelien Tankablauf Deck Verbindung  (2007)
  • Radsteuerung ja
  • Weitere Info Rumpf Präventiven Osmose Behandlung.  
  • Weitere Info 6x Hella Turbofans im Salon usw.  

  • Kabinen 2
  • Kojen 5
  • Innen Mahagoni  
  • Fussboden Teak und Holly  + carpet
  • Salon Polster - im Jahr 2010 ersetzt  
  • Kartentisch ja
  • Kombüse ja
  • Spülbecken Edelstahl  2x
  • Herd Gas  
  • Ofen + grill
  • Mikrowelle ja
  • Kuhlschrank ja
  • Gefrier Truhe große Gefriertruhe unter Sitzbank (2007)  
  • Warmwasser System Boiler (2007), element (2014). no hot water on swimmingplatform
  • Wasserdruk System elektrisch  
  • Hand und/oder Fusspumpe die Fußpumpe für Seewasser in der Kombüse wurde getrennt, um die Spüle Wasserablauf für Trinkwasser von der Entsalzungsanlage zu ermöglichen  
  • Eignerkabine ja
  • Badezimmer ja
  • Toilet ja
  • Toilette System elektrisch  (2007)
  • Handwaschbecken ja
  • Dusche ja
  • Gästekabine 1 ja
  • Badezimmer ja
  • Toilette ja
  • Toilette System elektrisch  (2007)
  • Handwaschbecken ja
  • Dusche ja
  • Weitere Info ja
  • Weitere Info Kupfer-Gaspipeline vom Bug bis zum Kombüse (2007) Gas Rohr von Flasche zu Kupferrohr muss ersetzt werden.  

  • Motoranzahl 1
  • Marke Volvo Penta
  • Typ TMD 31A
  • PS 94,00
  • kW 69,09
  • Kraftstoffart Diesel  
  • Installiert im Jahr 1989
  • Höchstgeschwindigkeit (Kn) 9
  • Marschgeschwindigkeit (Kn) 8,5
  • Reichweite (nm) ja
  • Motorstunden 4488 (30-4-2016)
  • Gewende getriebe MS4A single lever
  • Bugschraube elektrisch  Max Power 24V (2007)
  • Propeller Typ falt  Brunton
  • Propellerblatter 4
  • Hand Bilgenpumpe Jabsco Bilgepumpe in Kabine (Membranen 2007), Jabsco manuelle Bilgenpumpe im Cockpit (2007 installiert)  
  • Elektrische Bilgenpumpe ja
  • Elektrische Anlage Domestic 220V Stromkreis über Generator / Landstrom. 24V und 12V Stromkreis, 12V Motor-Schaltungen  
  • Generator Mastervolt Whisper 8 24v/2000 combi. Had service in April 2016.
  • Starterbatterie 1x 120 Ah 12V (July 2015)
  • Versorgungsbatterie 4x 140 Ah 12V Domestic Batterien (280 Ah bei 24V - Juni 2014)  
  • Generatorbatterie 1x 90 Ah (2010)
  • Bugschraubebatterie 2x (6-2014)
  • Batterie Monitor Mastervolt
  • Batterie Ladegerat Victron 45 A-Ladegerät (1989), C-tek-Ladegerät im Treppenhaus für Starterbatterie  
  • Batterie Ladegerat/Umwandler Combi Mastervolt mit Monitor 24-2000 (2007)  
  • Landstrom 220V
  • Wasserbereiter Dessolater 60L pro Stunde 24V-220V (2007), extra Rolle  Still to be commissioned due to winter stage.
  • Weitere Info Vetus Motorraumisolierung (2007). Leinenschneider.  

  • UKW Sailor VHF / DSC (kein Atis - 2007) Sailor MF / HF (derzeit gewartet werden muss - kein Atis - 2007) Icom VHF-GMDSS (kein Atis - 2007) Raymarine man overboard  
  • Radar Raymarine RS8315 (2007)
  • Plotter Raymarine E80 chartplotter (2007) + Garmin 2006c chartplotter 92
  • Navtex Lokata
  • Epirb (2017)
  • Weitere Info Die beiden Autopiloten (Raymarine 7001 / Raymarine 6001) in der Nähe des Ruderschaft montiert, eines mit einem Simrad Antriebseinheit und eine mit dem Raymarine Antriebseinheit. Die 6001 auf der Rückseite wurde getrennt, um zusätzliche Reibung zu vermeiden, kann aber leicht als Backup angeschlossen werden. Raymarine Ray tech v6-0 Navigator (2007). Raymarine Tridata ST60 Raymarine graphic display (2007). Iridium Sailor Shipmate RS-8110 (2007). Spezial-Edelstahl Antennenmast.  

  • Feste Fenster ja
  • Spritzverdek ja
  • Kuchenbude (2010)
  • Bimini ja
  • Sonnenschirm ja
  • Cockpit Polster ja
  • Cockpit Tisch Teak - Klapp  
  • Badeplatform (2007)
  • Bugtreppe ja
  • Heckdusche Warm- und Kaltwasser  
  • Anker CQR Pflugschar  (2007)
  • Ankerkette 60m (2007)
  • Anker 2 Danforth  (2007) + reserve 17 kg
  • Ankerwinde elektrisch  Lofrans 1500W + RM
  • Deckwasche ja
  • Beiboot Carribbean 2,8m (2007)
  • Ausserborder Suzuki 7 hp (2007) Need cleaning.
  • See Reling (2010)
  • Heckkorb S/S
  • Bugkorb S/S
  • Rettungsinsel 2x
  • Letzte Wartung Rettungsinsel Wartung erforderlich  
  • Rettungsboje ja
  • Markierboje ja
  • Sicherheitsleine auf Deck ja
  • Horn Luftdruck  2x
  • Fenderkissen ja
  • Festmacher ja
  • TV Samsung flat screen
  • Radio-CD Spieler JVC
  • Feuerloscher 2x (2000)
  • Letzte Wartung Feuerloscher 2013
  • Weitere Info Windscoop Brise Fänger. Vorwärtssitzbefestigung.  

  • Rig Kutter  
  • Stehendes Gut S/S
  • Marke Mast Seldén  
  • Salings 3x
  • Großsegel Quantum Sails (2007), alte North Sails Segel wieder genäht - Backup)  
  • Fock 140% Ocean Dacron (2007)
  • Fock I 100% - nur selten genutzt  
  • Genua Quantum Sails (2007), alte North Sails Segel wieder genäht - Backup)  
  • Rollreffanlage Bamar
  • Kutter Rollreffanlage Reckman
  • Gennaker ja
  • Sturmfock (2007)
  • Primare Schot Winschen 2x Lewmar 43CST  
  • Genua Schotwinschen 2x Lewmar 66CST, 1x Elektro, 1x Hand  
  • Fall Winschen 2x Lewmar 44 CST (Mast) 1x Lewmar 48 CST (Ausleger)  
  • Spi Winschen 1x Lewmar 8C Spinnakerhebewinde (Mast)  
  • Multifunktional Winschen 1x Lewmar 66 CST elect.
  • Spi-Baum ja
  • Jockey-Baum ja
  • Weitere Info Stehende Takelung des größtenteils im Jahr 2010 ersetzt. Cutter Stag und Stag in September 2014 ersetzt. Großsegel mit extra Riff (2007). Segelfläche mit Fock: 94.57m2 / 1018 sq ft.  

Wichtiger Hinweis:Diese Angaben wurden nach bestem Wissen gemacht, können jedoch nicht garantiert werden und sind nicht vertragsbindend.

Mit Büros in ganz Europa sind wir nie weit entfernt.

Wo Sie uns finden