Baia bei De Valk Yachtmakler
Diese italienische Werft wurde 1961 in Neapel gegründet und hieß ursprünglich Mericraft. Das Unternehmen beschäftigte sich mit der Herstellung von kleinen Holzbooten. Im Jahr 1968 zog Mericraft in die Stadt Bahia im Westen des Golfs von Neapel um. Sie wurde 1972 in Cantieridi Baia umbenannt, nachdem sie von der Familie Capasso gekauft worden war, die zuvor zu den Kunden des Unternehmens gehört hatte.
Die neuen Besitzer begannen, das Material des Bootes zu verändern und die Produktionseffizienz zu verbessern. Im Jahr 1977 wurde das revolutionäre Modell, die Pascià aus Glasfaser, eingeführt und seit 1980 werden alle Yachten aus Verbundwerkstoff hergestellt. In 10 Jahren produzierte das Unternehmen 106 Modelle und beanspruchte damit die Führung in der italienischen Yachtindustrie. Das Jahr 1984 war geprägt von der Eröffnung des ersten Verkaufsbüros in den USA. Um den Anforderungen der wachsenden Märkte gerecht zu werden, konzentriert sich die Werft seit 1986 verstärkt auf die Produktion von großen Outdoor-Yachten. Gegenwärtig gehen 55 % der Produktion von Cantieridi Baia in den heimischen Markt und 45 % in den Export.